§8. Schiffe
§8.1. Schiffbau Vorschriften
- Schiffe müssen einem realistischen Design entsprechen, können aber fantasievoll gestaltet werden!
- An jedem Gunport darf nur EINE Kanone verbaut werden.
- Verboten:
– Kanonen ineinander zu platzieren
– aus dem Schiff ein Turtel-Schiff bauen
– Steuerrad einzubauen - Schiffsnamen müssen leserlich sein, dürfen nicht mit Schildern oder sonstigem verbaut werden.
§8.2. Stumme Crew/Regeln
- Artillerie darf nicht von Crew bemannt werden, es sei denn, diese sind an Kanonenluken platziert.
§8.3. Seekampf
- Es dürfen niemals Schiffe grundlos versenkt werden!
- Die Eröffnung eines Seekampfes muss mit einer roten Flare gekennzeichnet werden.
- Die Flares müssen abgeschossen werden, sobald die gegnerischen Schiffe gerendert worden sind.
- Nach abschiessen einer Flare ist mindestens 30 Sekunden auf eine Antwort zu warten bevor weitere Aktionen eingeleitet werden.
§8.3.1 Parley
- Eine gelbe Flare während eines Konfliktes signalisiert den Wunsch, Verhandlungen aufzunehmen. Kampfhandlungen ab diesem Moment sind von allen Parteien einzustellen.
- Während der Verhandlung dürfen keine Kampf und/oder Fluchthandlungen ausgeführt werden.
- Sollten die Verhandlungen scheitern, ist den Parteien eine sichere Rückkehr auf Ihr eigenes Schiff zu ermöglichen.
Anschließend kann mit der roten Flare der Kampf eröffnet werden.
- Sollte auf eine gelbe Flare nicht reagiert werden, kann mit der roten Flare der Seekampf eröffnet werden.
- Während einer laufenden Begegnung kann nur einmal Parley gefordert werden.
§8.3.2 Kapitulation
- Während eines Schiffskampfes signalisiert eine blaue Flare in Kombination mit dem Einholen der Segel eine Kapitulation, in diesem Fall ist das Feuer von allen Parteien einzustellen.
- Eine Kapitulation führt dazu, dass das Schiff nicht vom Aggressor eingefordert werden darf.
- Sollte ein Schiff kapitulieren, darf dieses unter Beachtung der Diebstahl-Regeln (§6.1) ausgeraubt werden.
- Verschlossene Behälter sind in diesem Fall auf explizite Anweisung des Aggressors zu öffnen.
§8.3.2 Kaperung
- Nur wenn die Crew, die überfallen wird, NICHT kapituliert (Siehe §8.3.1) hat und gefesselt an Deck steht, kann von den Aggressoren aufgefordert werden, das Schiff zu übergeben.
Sobald aufgefordert wird, das Schiff zu übergeben, muss dem Folge geleistet werden.
(Dazu muss über das Radialmenü des Schiffes das Schiff “Freigelassen” werden, um vom Angreifer über die gleiche Funktion übernommen werden zu können.)
Die Schiffsbesatzung darf unter Einhaltung der Regel §6.2 gefangen genommen werden. Alternativ kann diese an der nächsten Insel ausgesetzt werden.
§8.4. Passive Schiffe
- Alle Schiffe, die geankert oder in einer Werft liegen, dürfen nicht beschädigt oder gekapert werden.
- Sollte während einer laufenden Kampfhandlung ein involviertes Schiff geankert werden, so gilt dieses nicht als passiv.
Achtung! Schiffe, die an eurer Insel geankert sind und maßgeblich störend sind, können durch einen Admin zerstört werden. (Nach einem gewissen Zeitraum), Ticket eröffnen.
§8.5. „Server-Hopping“
- Schiffe dürfen den „Schimmer“, also die sichtbare Grenze, nicht missbrauchen, um sich im Kampf einen Vorteil zu verschaffen. Nicht alle Spieler laden mit der gleichen Geschwindigkeit.
§8.6 Seekampfende
- Eine Seeschlacht endet automatisch, wenn der Sichtkontakt zwischen beiden Parteien für mindestens 10 Minuten unterbrochen wird.
Ausschlaggebend ist hierbei der Sichtkontakt zum gerenderten Schiff, also nicht das durch den Sicht-Buff projizierte Abbild.